Neuigkeiten
Medaillienflut für Dürener Schwimmer
05.12.2023 21:26 Uhr von Inken Grundmann

Aachen/ Düren Mit 38 Medaillen und vielen neuen persönlichen Bestzeiten kehrten die 21 Schwimmer und Schwimmerinnen vom Dürener TV von den Bezirksmeisterschaften (2.12.-3.12.2023) aus Aachen zurück, wobei sich die Athleten und Athletinnen für die Teilnahme zunächst qualifizieren mussten.
Besonders erfolgreich war Mats Lichtwald, der nicht nur acht Mal auf dem Podium stehen durfte, sondern dabei auch sieben neue Altersklassenrekorde aufstellen konnte. Er wurde zudem, ebenso wie Kayleen Reinartz, aufgrund sehr guter Leistungen in den letzten Monaten in den Bezirksförderkader berufen. Ein weiteres Highlight der Bezirksmeisterschaften war die Finalteilnahme von Alina Hilger über 100m Schmetterling, wo sie ihre im Vorlauf erbrachte Leistung erneut steigern konnte und sich dafür mit einem 4. Platz belohnte. Ebenfalls sehr erfolgreich waren Antonia Innecken und Béla Löhr, die je einen Jahrgangstitel für sich verbuchen konnten. Antonia Innecken gewann in ihrem Jahrgang über 200m Schmetterling und Béla Löhr konnte seine Konkurrenz über 200m Rücken hinter sich lassen.
Weitere Podestplätze in ihren jeweiligen Jahrgängen erzielten: Johanna Boehlke (3. 200m Brust), Svea Grundmann (3. 200m Rücken), Lara Hansen (3. 100m Freistil, 3. 100m Schmetterling), Lea Macherey (2. 100m Brust), Johanna Neun (3. 100m Brust), Henrike Maren Schröder (2. 100m Lagen, 2. 400m Freistil, 2. 200m Freistil, 2. 200m Lagen, 3. 200m Brust, 3. 200m Rücken, 3. 100m Brust), Pauline Schumachers (3. 200m Freistil), Daniel Josko (3. 200m Brust), Milan Löhr (2. 200m Rücken, 2. 100m Lagen, 2. 100m Rücken, 3. 200m Freistil, 3. 200m Lagen), Jannik Michaelis-Hauswaldt (3. 100m Freistil) und Philipp Weiler (3. 200m Rücken, 2. 200m Schmetterling).
neuer Termin zum Aufnahmeschwimmen
04.11.2023 09:30 Uhr von Stefan Freier
1
Nachruf Wolfgang Weichardt
23.10.2023 22:10 Uhr von Ulrich Funken
Mit Wolfgang Weichardt haben die Schwimmer einen beliebten Menschen verloren. (verst.: 29.09.2023)

Im Alter von 88 Jahren verstarb unser langjähriger Jugendtrainer Wolfgang Weichardt nach langer Krankheit.
Zeit seines Lebens lag Wolfgang die sportliche Entwicklung und Förderung der Jugend am Herzen.
Aufgrund seiner zugewandten und freundlichen Persönlichkeit hatte sein Sportunterricht als Gymnasiallehrer am Wirteltorgymnasium einen positiven Einfluss auf seine Schülerinnen und Schüler und motivierte sie zum Sporttreiben. In seinem Wohnort Stockheim war Wolfgang der Motor in der Tischtennisabteilung und in der Schwimmabteilung des DTV hat er als Jugend-Trainer so manchem Aktiven die Grundlagen des sportlichen Schwimmens vermittelt.
Hierbei konnte Wolfgang aus seinem großen Erfahrungsschatz aus seiner aktiven Zeit als Leistungsschwimmer schöpfen. Durch seine erfolgreiche Schwimmkarriere in seinem Geburtsort Oldenburg konnte er bis auf höchster deutscher Schwimmebene Erfolge feiern. Bis ins hohe Alter nahm er an internationalen Wettbewerben der Masters Sportler teil.
Neben seinem sportlichen Wirken förderte Wolfgang mit seiner Frau Greti das gesellschaftliche Leben in der Abteilung. Wolfgang wurde durch den Fachverband mit der Ehrennadel des Schwimmbezirkes Aachen ausgezeichnet. Mit Wolfgang verlieren wir einen liebgewordenen Freund und treuen Förderer unserer Schwimmjugend.
Wir werden sein Andenken in Ehren halten.
In diesen schweren Zeiten sind unsere Gedanken bei seiner Ehefrau Greti und seiner Familie.
Für die Schwimmabteilung des DTV 1847 e. V.
Prof. Dr. Gerhard Dikta
Nachruf Rolf Waldmann
18.10.2023 18:48 Uhr von Ulrich Funken
Die Schwimmabteilung trauert um ein langjähriges Mitglied.

Rolf Waldmann ist im Sept. 2023 im 81 Lebensjahr verstorben. In seiner Jugend war er in verschiedenen Abteilungen des Vereins aktiv und wurde vor wenigen Wochen für seine siebzigjährige Mitgliedschaft im DTV geehrt.
Als Schwimmer und Wasserballer hat Er die aufstrebende Schwimmabteilung lange Zeit mitgeprägt. In den Jahren zwischen 1950 bis 1970 gehörte Er zu den Aktiven um Heinz Hasse, Heinz Grant, Horst Grassmann und Helmut Wollseiffen, die die Schwimmer zu einem erfolgreichen Team im Verein mitgestalteten.
In den letzten Jahren hat sich Rolf zurückgezogen aus der Abteilung, dies schmälert aber nicht seinen langjährigen Einsatz um die integrative Familien- und Seniorenarbeit in der Abteilung. Als Organisator von Freizeitaktivtäten hat Er den nichtschwimmspezifischen Sport in der Abteilung forciert.
Wir sind Rolf zu Dank verpflichtet und trauern mit seiner Familie um einen liebgewordenen Freund. Wir werden sein Andenken in Ehren halten.
Für die Schwimmabteilung des DTV 1847 e. V.
Prof. Dr. Gerhard Dikta
Einladung zur Abteilungsversammlung
14.09.2023 18:00 Uhr von Stefan Freier
1
Henrike Maren Schroeder und Janik Michaelis-Hauswaldt zum Sprinterkönig gekürt
17.06.2023 20:10 Uhr von Stefan Freier
1
Protokoll Kreismeisterschaften im Schwimmen
28.02.2023 14:25 Uhr von Stefan Freier
1
Simon Valdor ist Gewinner des Hanns-Peters-Pokals
17.12.2022 20:31 Uhr von Stefan Freier
1
Ergebnisse des Sprinterkönigs sind online
21.06.2022 00:01 Uhr von Stefan Freier
1
Noah Raszczyck mit neuen Vereinsrekord
10.06.2022 21:57 Uhr von Ingo Stiens
Von Olaf Schroeder
In Berlin fanden Ende Mai die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften statt. Noah qualifizierte sich hierfür gleich für fünf Strecken! Eine bemerkenswerte Leistung, war dies doch lange keinem Schwimmer des DTV gelungen.
So hatte Noah entsprechend anstrengendes Programm zu absolvieren. Er startete über die 50m, 100m und 200m Freistil, sowie über die 50m und 100m Schmetterling. Im Nachhinein war die kurz vor der Veranstaltung durchgemachte Erkältung ein kleiner Wehmutstropfen für ihn. Seine gesetzten Ziele konnte er daher nicht ganz erreichen, aber er war dennoch zufrieden mit dem Abschneiden.
Dies kann aus Sicht der erreichten Zeiten und Platzierungen auch lobend erwähnt werden.
So erreichte er über 50m Schmetterling das Finale der besten acht! Hier steigerte er seine Zeit (0:26,37) noch etwas, wurde achter und stellte nebenbei einen neuen Altersklassenrekord im Schwimmbezirk Aachen auf! Dies gelang ihm zudem noch über die 100m Schmetterling (1:00,10). Dies bedeutete Platz 16 in seinem Jahrgang. Auch über die 100m Freistil platzierte er sich als 16. (0:54,95).
Die 50m Freistil absolvierte er in 0:24,76 und verpasste das Finale nur knapp als 11. Mit der Zeit knackte er allerdings den 17 Jahre alten Vereinsrekord von Andreas Seyer! Für den Schwimmbezirk Aachen war dies ebenfalls ein neuer Altersklassenrekord! In Anbetracht der derzeitigen Form könnten weitere Vereinsrekorde auf der kommenden Bezirksmeisterschaft in Düren fallen. Auch die 200m Freistil ist hier im Bereich des Möglichen. Hier erreichte er Platz 23 in 2:02,97.
Wir gratulieren zu dieser herausragenden Leistung mit einem Vereinsrekord, 3 Altersklassenrekorden im SB Aachen, sowie 5 Altersklassenrekorden im Verein!