Aktuelles
Newsletter Januar 2025
02.04.2025 00:00 Uhr von Iris Sauer
Auszug aus dem Newsletter im Januar 2025 mit Blick auf die Erneuerung der Jahnkampfbahn (Laufbahn):
Die ersten 10.000 Euro sind erreicht!
Der aktuelle Stand des Projektes Jahnkampfbahn stellt sich aktuell wie folgt dar:
Summe : 10.163,00 Euro
Anzahl der Spenden: 025
Spenden / zugesagte Spenden | 0.00 | Euro |
Höchste Summe Firmen / Unternehmen | 5000.00 | Euro |
Niedrigste Summe Firmen / Unternehmen | 500.00 | Euro |
Höchste Einzelspende | 1000.00 | Euro |
Niedrigste Einzelspende | 18.00 | Euro |
Bitte die Spenden auf folgendes Konto bei der Sparkasse Düren überweisen:
IBAN DE33 3955 0110 1201 9354 40
Am besten mit dem Verwendungszweck „Spende: Renovierung Jahnkampfbahn“.
Wer eine Spendenquittung benötigt, sollte im Verwendungszweck auch noch Name und Anschrift aufführen.
Der Vorstand dankt allen Unterstützern.
Jubiläum 175 Jahre DTV
02.05.2022 11:18 Uhr
Pressebericht Dürener Zeitung/Nachrichten vom 2.5.
Hoher Besuch im DTV
24.01.2022 12:39 Uhr
Staatssekretärin besucht den DTV
Der Dürener Turnverein hatte am Mittwoch, den 19.01.22 Besuch aus Düsseldorf: Die für Ehrenamt und Sport zuständige Staatsekretärin Andrea Milz war in das Vereinsheim in die Dr.-Overhues-Allee gekommen. Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Düren, Frank Peter Ullrich, dem Präsidenten des Landessportbundes NRW, Stefan Klett, dem Landtagsabgeordneten Dr. Ralf Nolten, Vertretern der NRW-Bank und Wolfgang Schmitz vom Kreissportbund konnten sich alle über die Umsetzung der vom Land NRW unterstützten Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen auf dem Vereinsgelände informieren.
Dr. W. Rixen, Ute gentgen-Siep, Helga Eichel und Dieter Hermanns begrüßten den Besuch.
Helga Eichel stellte in einer Präsentation den Verein und die umgesetzten Maßnahmen vor und beantwortete Fragen der Besucher. Der Verein hat ca. 100.000€ aus dem Programm „Moderne Sportstätten 2022“ erhalten. So wurden unter anderem der Bau einer Photovoltaikanlage auf den Umkleiden des Sommerbads gefördert, die nun den Strom für die Umwälzpumpen liefert und die LED-Umstellung der Flutlichtanlage an den Beachvolleyballfeldern wurde finanziell unterstützt. In diesem Jahr steht die Sanierung des vereinseigenen Bootshauses am Rursee an.
Alle Besucher waren angetan von den Vereinsanlagen und den umgesetzten Maßnahmen.
Frau Milz hatte eine große NRW-Torte mitgebracht. Bei anschließendem Kaffee und Kuchen konnte man sich mit allen Verantwortlichen über das Programm und über die Sorgen und Nöte der Vereine austauschen.
Man war sich einig, dass weitere Programme von der Politik aufgelegt werden müssen.
Staatsekretärin Andrea Milz versprach, dafür ihre Einflussmöglichkeiten geltend zu machen.
v. li. nach re.: Frank Peter Ullrich, Bürgermeister der Stadt Düren, Stefan Klett, Präsident des Landessportbundes, Dr. Werner Rixen, Vorsitzender des Dürener Turnvereins, Dr. Ralf Nolten, MdL, Andrea Milz (CDU) Staatssekretärin für Sport und Ehreamt und Wolfgang Schmitz, Geschäftsführer Kreissportbund Düren.
Scheine für Vereine
05.11.2020 12:51 Uhr
Scheine für Vereine
Ab dem 02.011.2020 können bei REWE wieder Vereinsscheine für den DTV gesammelt werden. Pro 15 € Einkaufswert erhält man einen Vereinsschein. Dieser kann dann unter rewe.de/scheinefuervereine dem DTV zugeordnet werden. Entsprechend der Anzahl der registrierten Scheine können dann Prämien zur Vereinsausstattung eingelöst werden.
Also für den DTV mitmachen!!!