Medaillen und Vereinsrekord: Lichtwald und Geschwister Löhr mit herausragenden Leistungen bei NRW-Jahrgangsmeisterschaften
26.05.2025 14:06 Uhr von Inken Grundmann
Düren/Dortmund Mats Lichtwald, Milan Löhr und Béla Löhr stellten ihre überragende Form in dieser Saison bereits Wettkampf für Wettkampf unter Beweis. 13 Starts – 12 Bestzeiten: Zum Saisonhöhepunkt bei den NRW-Jahrgangsmeisterschaften konnten die drei DTV-Schwimmer ihre Leistungen erneut steigern und wurden dafür mit zwei Medaillen, acht Altersklassenrekorden und einem Vereinsrekord belohnt.
Der jüngste des Erfolgstrios, Mats Lichtwald, startete insgesamt fünfmal und erzielte dabei immer ein Top-Ten-Ergebnis. Ein besonderes Achtungszeichen setzte er über seine Paradestrecke 100m Schmetterling. Über diese Distanz brach er nicht nur zum ersten Mal die 1:10-Minuten-Marke und stellte einen neuen Altersklassenrekord (1:09,11) auf, sondern gewann zudem die Silbermedaille. Bei der doppelten Distanz verpasste er zwar nur knapp das Podium und wurde Vierter, stellte aber auch hier einen neuen Altersklassenrekord (2:39,02) auf. Hinzu kamen zudem neue Altersklassenrekorde über 50m Schmetterling (0:31,73) und 100m Freistil (1:02,99).
Béla Löhr ging viermal im Südbad an den Start. Der Freistilspezialist konnte sich am Ende nicht nur über eine starke Bronzemedaille freuen, sondern schrieb zudem Vereinsgeschichte. Über 400m Freistil lief es für Löhr besonders gut. Er verbesserte seine eigene Bestzeit um über fünf Sekunden und unterbot somit den alten Vereinsrekord von Noah Raszczyk um 47 Zehntel. 4:24,30 Minuten gilt es fortan zu schlagen. Eine Medaille verpasste er indes mit nur ca. zwei Sekunden Rückstand auf Rang drei knapp. Die verdiente Medaille gab es dann aber schließlich über die 100m Freistil-Distanz. Löhr schwamm rund anderthalb Sekunden schneller als seine bisherige Bestzeit und wurde dafür mit Bronze belohnt (0:55,46).
Auch sein jüngerer Bruder Milan Löhr hatte sich über vier Strecke für die Meisterschaften qualifiziert und wusste insbesondere über die Rücken-Distanzen zu überzeugen. Vier Top-Ten-Platzierungen und vier neue Bestzeiten lautete seine hervorragende Bilanz. Zudem stellte Löhr drei neue Altersklassenrekorde über 50m Rücken (0:31,81), 100m Rücken (1:09,18) und 200m Rücken (2:28,74) auf.
Cheftrainer Michael Lichtwald zeigte sich nach den NRW-Jahrgangsmeisterschaften mehr als zufrieden mit den Leistungen seiner Athleten. „Alle drei waren auf den Punkt fit und hatten ihre Aufregung vor der ersten Teilnahme bei den NRW-Jahrgangsmeisterschaften auf der langen Bahn im Griff“, resümierte er das Wettkampf-Wochenende. Man habe vor allem gemerkt, dass sich die Vorbereitung im Trainingslager in den Osterferien voll ausgezahlt habe.
In drei Wochen steht allerdings schon das nächste Highlight vor der Tür. Für Mats Lichtwald geht es dann nämlich nach Berlin! Der Dürener hat sich dort für die Deutschen-Jahrgangsmeisterschaften qualifiziert und wird in der Hauptstadt über 100m und 200m Schmetterling an den Start gehen.